Zumba

Was ist ZUMBA? Zumba ist ein neues heisses Fitness Programm mit Elementen aus Merengue, Salsa, Cumbia, Reggeaton und Samba. Es ist einfach zu lernen, trainiert alle Teile des Körpers und macht einfach nur Spass. Von Anfang an kann man bei diesem dynamischen Work-out bis zu 1000 Kalorien pro Stunde verbrennen!

Ansprechpartner
Übungsleiter
Trainingszeiten
Treffpunkt

FC Ottenstein 1920 e.V. ist hier: FC Ottenstein 1920 e.V.

Erfolgreiche Fortbildung für unsere Lauftrainer: Verletzungsfreies Laufen im Fokus Insgesamt 18 Lauftrainer aus Legden, Südlohn, Dortmund und natürlich Ottenstein haben an der Fortbildung „Verletzungsfreies Laufen“ des Fußball- und Leichtathletik-Verbandes Westfalen (FLVW) teilgenommen. Der Kurs fand in unserem Vereinsheim in Ottenstein statt und bot den Teilnehmern wertvolle Einblicke in Prävention und Techniktraining, um das Laufen noch gesünder und sicherer zu gestalten. Durch das Seminar führte Monika Höing Gevers aus Hannover, die mit ihrer langjährigen Erfahrung und ihrem Fachwissen für spannende und praxisnahe Inhalte sorgte. Die Fortbildung war ein voller Erfolg – unsere Trainer sind jetzt bestens gerüstet, um ihr Wissen in den Trainingsalltag einzubringen und Läufer jeden Alters fit und verletzungsfrei zu halten. Wir danken Monika Höing Gevers für die inspirierende Schulung und allen Teilnehmern für ihre engagierte Mitarbeit! #fcoLauftreff #fcoBreitensport #FLVW #flvw_ahaus_coesfeld
18. Jan. 2025 um 17:01 Uhr
😷🤒🤧
16. Jan. 2025 um 15:14 Uhr

Wintergang der „Walking Dead“

Zwischen den Feiertagen war die Walking-Fußballgruppe der Alten Herren des FCO wieder aktiv. Bei winterlicher Kulisse traf sich die „Walking Dead“-Truppe an der Halle bei Haget, um gemeinsam zu einer geselligen Wanderung Richtung Barle aufzubrechen. Ziel war die gemütliche Hütte, wo am wärmenden Feuer bei frisch gegrillter Stadionwurst und isotonischen Getränken nicht nur über die vergangenen Spiele gefachsimpelt, sondern auch eifrig neue Taktiken geplant wurden. Ein besonderer Dank gilt Hagmann für die Organisation dieses Wintergangs! #fcoAH #fcoWalkingDead #fcoAlteHerren #fcoWalkingFootball
15. Jan. 2025 um 21:49 Uhr

Pilates im Vereinsheim: Mach mit jeden Montag um 19 Uhr!

Jeden Montag ab 19 Uhr findet bei uns im Vereinsheim Pilates statt. Du möchtest dort gerne dabei sein und mit machen? Dann komm doch einfach vorbei! Wir freuen uns auf Dich! #fcoaktuell #fcoPilates
11. Jan. 2025 um 11:03 Uhr

Pilates im Vereinsheim: Jeden Montag um 19 Uhr - sei dabei! #fcoaktuell #fcoPilates

Jeden Montag ab 19 Uhr findet bei uns im Vereinsheim Pilates statt. Du möchtest dort gerne dabei sein und mit machen? Dann komm doch einfach vorbei! Wir freuen uns auf Dich! #fcoaktuell #fcoPilates
11. Jan. 2025 um 11:03 Uhr
Jetzt noch schnell anmelden! #fcoferienlager2025 #fcoaktuell
09. Jan. 2025 um 07:49 Uhr
#fcobreitensport #fcoLosslassturnen #fcoSchulkids
08. Jan. 2025 um 16:38 Uhr

LTO beim Silvesterlauf in Stadtlohn

Mit über zwanzig Läuferinnen und Läufern war der Lauftreff Ottenstein auch in diesem Jahr beim traditionellen Silvesterlauf des SuS Stadtlohn vertreten. Gemeinsam ging es auf die 8- oder 16-km-Strecke, um das Laufjahr 2024 gebührend abzuschließen. Bei besten Bedingungen war es für alle Teilnehmenden erneut ein sportlicher und zugleich geselliger Jahresabschluss. Besonders der Austausch und die Gemeinschaft nach dem Lauf machen dieses Event so einzigartig. In der Sporthalle stärkten sich die Läuferinnen und Läufer mit kleinen Leckereien, feierten den letzten Tag des Jahres und kamen mit vielen Lauffreunden aus den Nachbarorten ins Gespräch. Anders als bei anderen Veranstaltungen, wo nach dem Zieleinlauf oft schnell Schluss ist, steht hier am Silvestertag auch die Gemütlichkeit im Fokus. Ein großes Dankeschön an den SuS Stadtlohn für die perfekte Organisation – wir freuen uns schon auf das nächste Jahr! Ein schöner Abschluss für ein großartiges Laufjahr! #fcoLauftreff #fcoBreitensport #SusStadtlohn
31. Dez. 2024 um 14:51 Uhr

Stadtmeisterschaftssiegerbesieger

Heute fand das vereinsinterne Turnier des FCO statt, bei dem alle Seniorenmannschaften – von der A-Jugend bis zu den Alten Herren – gegeneinander antraten. Die Erste Mannschaft und die Alten Herren beendeten das Turnier punktgleich an der Spitze, sodass ein Neunmeterschießen über den Gesamtsieg entscheiden musste. Hier bewiesen die Alten Herren ihre Klasse und setzten sich gegen die Erste mit 4:2 durch. Besonders bemerkenswert: Die Erste Mannschaft hatte erst vor wenigen Tagen die Stadtmeisterschaft gewonnen – doch nun dürfen sich die Alten Herren stolz „Stadtmeisterschaftssiegerbesieger“ nennen! Die Platzierungen des Turniers: 1. Platz: Alte Herren 2. Platz: Erste 3. Platz: Zweite 4. Platz: Dritte 5. Platz: A-Jugend Herzlichen Glückwunsch an die Alten Herren, die einmal mehr bewiesen haben, dass sie es immer noch draufhaben! #fcoAH #fcoAlteHerren #Stadtmeisterschaftssiegerbesieger
30. Dez. 2024 um 20:34 Uhr

Stadtmeister 2024!

Unsere Erste Mannschaft hat am Samstag gezeigt, was in ihr steckt, und sich ebenfalls den Pokal der Hallenstadtmeisterschaft gesichert! Trotz personeller Engpässe hat das Team alles gegeben, sich durchgekämpft und am Ende verdient den Titel geholt. Herzlichen Glückwunsch Jungs! Jetzt freut sich die Erste auf das vereinsinterne Turnier am Montag, 30.12.2024, ab 17:30 Uhr in der Vestert Halle. Kommt vorbei und unterstützt die Jungs – wir hoffen auf viele Zuschauer! 🙌 #fcoErste
29. Dez. 2024 um 13:18 Uhr

Hallenstadtmeister 2024!

Am Freitag fand das Ahauser Hallenturnier der Reservemannschaften statt – und unsere Zweite Mannschaft hat sich den Pokal gesichert! Damit dürfen wir stolz verkünden: Wir sind Hallenstadtmeister der Reserve-Teams! Herzlichen Glückwunsch an das gesamte Team für diese starke Leistung! Wir freuen uns schon darauf, unsere Zweite Mannschaft wieder in Aktion zu sehen – bei der vereinsinternen Meisterschaft am Montag, 30.12.2024, ab 17.30 Uhr in der Vestert Halle. Kommt vorbei und feuert sie an! #fcoZweite #Hallenstadtmeister
29. Dez. 2024 um 12:59 Uhr

Gemeinsam aktiv an Heiligabend

YouTuber Stephan Gerick rief dazu auf, mit ihm 10 km oder einen Halbmarathon zu laufen – unter dem Motto “Laufen statt Saufen”. Heute, an Heiligabend, ging es vom Parkplatz bei Tobit aus los. Zahlreiche Läuferinnen und Läufer folgten dem Aufruf und starteten gemeinsam in die Strecke. Auch der Lauftreff Ottenstein war dabei: Steffi, Martin, André und Fabrice absolvierten die 10-km-Runde. Während Steffi das Auto nach Hause fuhr, haben die Männer die Strecke bis nach Hause laufend zurückgelegt – und somit die Distanz eines Halbmarathons geschafft. Jetzt heißt es: Die Beine hochlegen und die Feiertage genießen. Wir wünschen euch frohe Weihnachten und erholsame Festtage! 🎄 #fcoLauftreff #fcoLTO #StephanGerick
24. Dez. 2024 um 14:46 Uhr

Liebe Mitglieder und Fans des FC Ottenstein,

zum Ende des Jahres möchten wir die Gelegenheit nutzen, auf das vergangene Jahr zurückzublicken und Euch allein ein frohes und besinnliches Weihnachtsfest zu wünschen. Gleichzeitig möchten wir auch einen Ausblick auf das kommende Jahr geben. Wie in jedem Jahr gab es viel Licht, aber auch Schatten. Am Saisonende im Sommer war man sicherlich in allen Mannschaften sehr zufrieden, da alle Saisonziele weitestgehend erreicht wurden. So ging es dann in die Saison 2024/25 mit frischem Mut wieder los. Man musste dann aber irgendwann feststellen, dass die 1. Mannschaft wohl um den Klassenerhalt spielen wird. Deutlich erfreulicher sieht es da bei den anderen Mannschaften aus. Die 2. Mannschaft wird wohl um die Meisterschaft mitspielen, die dritte Mannschaft hat sich im oberen Tabellendrittel festgesetzt und die Damenmannschaft lässt ebenfalls einen deutlichen Aufwärtstrend erkennen. Hier wird man aller Voraussicht nach nichts mit dem Abstieg zu tun haben. Im Jugendbereich ist auf jeden Fall die Meisterschaft unserer U13-Mädchen hervorzuheben. Mit dem Titel hat die Mannschaft Geschichte geschrieben und den ersten Titel der JSG Ottenstein/Alstätte geholt. Auch der Breitensport geizt nicht mit sportlichen Erfolgen. Im letzten Jahr sind vor allem unsere Turnerinnen hervorzuheben. Die Abteilung nimmt jetzt regelmäßig an Wettkämpfen teil und beim Turnwettkampf in Coesfeld gingen gleich 5 Turnerinnen des FC als Siegerin aus der Halle. Nicht unerwähnt bleiben dürfen auch unsere Schiedsrichter. Tizian Schulte wurde für das Leiten von 100 Fußballspielen als Schiedsrichter ausgezeichnet. Dank seines Engagements konnten wir die Anzahl unserer Schiedsrichter erhöhen, was für den Spielbetrieb von großer Bedeutung ist. Auch abseits der Wettkampfstätten hat sich im vergangenen Jahr einiges getan. Besonders möchten wir uns bei Ruth Marx, Dirk Hollad, Thomas Raabe und Marc Beuting bedanken, die in diesem Jahr aus dem Vorstand ausgeschieden sind. Ihre Hingabe und Ihr Engagement haben den Verein über lange Jahre maßgeblich geprägt. Vielen Dank für Eure wertvolle Arbeit und Euren unermüdlichen Einsatz. Unser Dank gilt natürlich nicht nur den ausgeschiedenen Vorstandskolleginnen und -kollegen, sondern geht an alle, die im Hintergrund dafür sorgen, dass unser Vereinsleben funktioniert: Angefangen von den Ehrenamtlichen, die unser Sportgelände pflegen, über unsere Putzfrauen, unser Theken-Team, unser Medien-Team, den Mitgliedern unseres Vorstands bzw. Abteilungsvorständen bis hin zu den Übungsleiterinnen und Übungsleitern. Euer Einsatz ist unbezahlbar. Wir hoffen, dass wir auch im nächsten Jahr wieder auf Euch zählen können, um den neuen Herausforderungen begegnen zu können. Die Erreichung der sportlichen Ziele, wie der Nichtabstieg der 1. Mannschaft oder die Meisterschaft der 2. Mannschaft, stehen hierbei zunächst im Mittelpunkt. Abseits des sportlichen Geschehens gibt es aber auch weitere Herausforderungen. So nimmt das Kunstrasenprojekt konkretere Formen an und hierfür wird das Engagement eines jeden gefordert sein. Um all dies bewältigen zu können, möchten wir demnach weitere Mitglieder ermutigen, sich ehrenamtlich zu engagieren. Jede helfende Hand ist willkommen. In diesem Sinne wünschen wir euch und euren Familien ein frohes und besinnliches Weihnachtsfest sowie einen guten Rutsch ins neue Jahr!
22. Dez. 2024 um 17:37 Uhr

FC Ottenstein 1920 e.V. ist hier: FC Ottenstein 1920 e.V.

Gemütlicher Jahresausklang bei den Donnerstags-Rehagruppen Zum Abschluss des Jahres 2024 lud Trainerin Anne beide Donnerstags-Rehagruppen zu einer besonderen Reha-Stunde ein. Die Teilnehmer wurden gebeten, eine Tasse und Weihnachtsleckereien mitzubringen, um die letzte Stunde in einem gemütlichen Rahmen ausklingen zu lassen. In entspannter Atmosphäre mit warmen Getränken, ließen die Gruppen das Jahr gemeinsam Revue passieren. Trainerin Anne sorgte mit einer Mitmachgeschichte für gute Stimmung und eine gelungene Mischung aus Bewegung und Spaß. Zum Abschied las sie eine kurze, besinnliche Weihnachtsgeschichte vor, die die Teilnehmer in eine festliche Stimmung versetzte. Ein großes Dankeschön an Anne für die liebevolle Organisation – wir freuen uns auf weitere gemeinsame Stunden im neuen Jahr! #fcoReha #fcoRehasport #fcoBreitensport
19. Dez. 2024 um 21:35 Uhr

Budenzauber zum Jahresende! ⚽🏆

Zum Abschluss des Jahres 2024 stehen für unsere Seniorenteams noch einige Hallenturniere an: • am Freitag, 27.12., tritt unsere II. Mannschaft ab 18:30 Uhr zur C-Liga Stadtmeisterschaft an. • am Samstag, 28.12., geht es dann für unsere I. Mannschaft ab 14:30 Uhr um den Stadtpokal. • zu guter Letzt bestreiten unsere Teams der A-Jugend, der I., II. & III. Mannschaft sowie unsere Altherren am 30.12. ab 17:30 Uhr zum Jahresabschluss das traditionelle vereinsinterne Turnier. Alle Turniere finden wieder in der Ahauser Vesterthalle statt. Wir freuen uns auf die Unterstützung der FC-Fans! #fcoErste #fcoZweite #fcoDritte #fcoA1 #fcoA-Jugend
19. Dez. 2024 um 21:00 Uhr

Weihnachtsfeier des Lauftreffs🎄

Passend zu einem Lauftreff begann die Weihnachtsfeier mit Bewegung: Mit drei Bollerwagen, beladen mit Kalt- und Heißgetränken, machten sich die Läuferinnen und Läufer auf den Weg zu einer 3 km langen Wanderung in Richtung Barle. Dort angekommen, wurden sie mit wärmender Feuerzangenbowle und einer kleinen Stärkung empfangen. Doch damit nicht genug – wenig später überraschten der Nikolaus und Knecht Ruprecht die Gruppe. Der Nikolaus hatte so manche Beobachtung und viele nützliche Ratschläge im Gepäck, die er auf charmante Weise mitteilte. Ein besonderes Geschenk ging an Cheftrainerin Agnes: Sie erhielt eine Union-Wessum-Tasse, deren Bedeutung niemand so recht verstand – aber für viele Schmunzler sorgte. 😊 Auch die Läuferinnen und Läufer wurden bedacht und erhielten ein kleines Präsent. Beim zweiten Auftritt des Nikolaus gab es noch eine besondere Überraschung für die Trainerinnen und Trainer: beschriftete Laufmützen mit individuell aufgestickten Namen. Der Lauftreff des FC Ottenstein bedankt sich herzlich beim Organisationsteam für einen rundum gelungenen Abend, der nicht nur sportlich, sondern auch gesellig und feierlich in Erinnerung bleibt. #fcoLauftreff #fcoBreitensport
18. Dez. 2024 um 18:32 Uhr

Fotos von FC Ottenstein 1920 e.V.s Beitrag

Gemeinsam stark – Zeigt eure Aktionen auf unserer FC-Seite! Ihr möchtet, dass die Highlights eurer Mannschaft , Gruppe oder Einzelkämpfer auf unserer FC-Seite erscheinen? 📸 Egal, ob ihr Trainer, Sportler oder Eltern seid: Wir freuen uns auf eure Fotos und einen kleinen Text dazu! Da wir nicht überall gleichzeitig sein können, zählen wir auf eure Unterstützung. Ob Turniere, Meisterschaften, besondere Ereignisse, ein tolles Training, Jubiläen, Ausflüge oder Feiern – unser Verein lebt von eurer Mitarbeit! So geht’s: Schickt eure Beiträge gern an: 📧 Jule Hollad: Tel: 01728618749 E-Mail: jule.hollad@fc-ottenstein.de 📧 Doris Schnell Tel: 015159206085 E-Mail: doris.schnell@fc-ottenstein.de Lasst uns gemeinsam die besten Momente teilen und unseren Verein lebendig halten! 💪 #fcoaktuell
17. Dez. 2024 um 08:00 Uhr

Neue Öffnungszeiten ab 2025: Geschäftsstelle nur noch jeden 1. und 3. Montag geöffnet!

Für das Jahr 2024 ist die Geschäftsstelle am heutigen Montag das letzte Mal geöffnet. Ab Januar 2025 öffnet unsere Geschäftsstelle jeden 1. und 3. Montag im Monat von 19-20 Uhr. Im Januar also am 6.1 und 20.1! #fcoaktuell
16. Dez. 2024 um 19:55 Uhr

Adventslauf in Ellewick🎄

Am Samstag war unser Lauftreff traditionell beim Adventslauf in Ellewick am Start – natürlich wie gewohnt in unseren Vereinsshirts und mit den unverkennbaren blauen Mützen. Die 5 km lange Strecke wurde von unseren Läufern mit Bravour gemeistert. Nach dem sportlichen Teil ging es zum gemütlichen Ausklang bei warmen Getränken und leckerem Kuchen in geselliger Runde. Ein echtes Highlight war wie immer der Zieleinlauf über den roten Teppich in die Schützenhalle! Ein großes Dankeschön an die Organisatoren und an alle, die dabei waren. Wir freuen uns schon jetzt auf das nächste Lauf-Event an Silvester in Stadtlohn. #fcoLauftreff #fcoBreitensport #lauftreffEllewick #asvellewick
15. Dez. 2024 um 01:02 Uhr

Taekwondo-Prüfungen in Ahaus

Ein erfolgreicher Tag für unsere Taekwondo-Schüler liegt hinter uns! Heute fanden die Gürtelprüfungen am Berufskolleg für Wirtschaft und Verwaltung in Ahaus statt. Alle Teilnehmer konnten mit starken Leistungen überzeugen und ihre angestrebten Gürtel erfolgreich bestehen. Erreichte Gürtel: Hannes Schweers und Mattes Michelbrink haben den roten Gürtel erhalten. Nora Helmert, Tara Witte und Tessa Witte haben den gelben Gürtel bestanden. Enni Kemper hat den grünblauen Gürtel bestanden. Till Abbing und Jacob Beckmann haben den grünen Gürtel bestanden. Tom Ulland hat erfolgreich den blauen Gürtel erreicht. Trainer André zeigte sich sehr zufrieden mit der Entwicklung und den Leistungen seiner Schüler. Der Einsatz und die Ausdauer der letzten Wochen haben sich heute ausgezahlt. Wir gratulieren allen Prüflingen zu diesen tollen Erfolgen und freuen uns auf ihre weitere Entwicklung im Taekwondo! #fcotaekwondo #Taekwondo
14. Dez. 2024 um 21:30 Uhr